Solarpunk, Klimawandel und das neue Prinzip des Machbaren

Solarpunk ist eine leuchtende Vision einer positiven Zukunft, die in unserer bestehenden Welt verankert ist und die die Notwendigkeit ökologischer Nachhaltigkeit, Selbstverwaltung und sozialer Gerechtigkeit betont.

Es ist eine Bewegung, die sich für menschen- und umweltzentrierte Ziele einsetzt. Sie blickt über die Grenzen des Kapitalismus und über die derzeitige Kluft zwischen Mensch und Natur hinaus. Es ist ein Futurismus, der sich auf das konzentriert, was wir erhoffen sollten, statt auf das, was wir vermeiden müssen.

Solarpunk erkennt an, dass der Klimawandel, die Folgen jahrhundertelanger Schäden, in der Zukunft nicht abgewendet werden können. Dennoch schafft er es, Hoffnung zu vermitteln. Eine Zukunft, in der wir noch viel zu tun haben, aber wir machen es besser. Wir setzen die Technologie für bessere Zwecke ein. Wie Drohnen zum Bombardieren von Saatgut und Solaröfen. Solarpunk betont die Anwendung in der realen Welt.

Es geht darum, was wir hier und jetzt tun, von Heimwerkerprojekten bis hin zu größeren Organisationen. Solarpunk ist auch sehr ästhetisch. Er verwendet viele Naturmotive und lässt sich von Jugendstil, Upcycling, asiatischen und afrikanischen Stilen und Kunstbewegungen inspirieren.